Im Fluss

Die von der Norwegerin Gerda Boyesen, Begründerin der Biodynamischen Psychologie (18.05.1922-29. 12.2005), entwickelte biodynamische Methode ist in ihrer originalen Form eine Behandlung, die mit speziellen Massagetechniken energetische Blockaden auflöst.
Spannungsflüssigkeiten, die in verspannten Muskeln und gestautem Gewebe eingeschlossen sind, bilden Blockaden, die den freien Fluss der Lebensenergie verhindern.
Dieser Gewebepanzer wird als Schmerz, Unwohlsein, einem Mangel an Energie oder anderen Symptomen wahrgenommen, ohne dafür auf körperlicher Ebene eine Erklärung/Diagnose zu finden.
Das Ziel der biodynamischen Massage ist die Wiederherstellung der natürlichen Fähigkeit mit Alltagsstress, Konflikten und Gefühlen adäquat umzugehen, ohne sie zu verdrängen.
Wir berühren den Körper, und doch wird dabei zugleich auch die Seele berührt. Es entsteht eine Verbindung zwischen Körper und Psyche. Selbstheilungsprozesse werden dabei aktiviert. Körper, Seele und Geist stehen wieder in Balance.
Die biodynamische Massage will erlebt, um wirklich verstanden zu werden.
Bitte beachten: mein Angebot richtet sich ausschließlich an Frauen!